Unser Haus
Willkommen zu Hause!
Unser Haus wurde am 22. März 2019 eröffnet. Es ist eine sehr elegante und behagliche Einrichtung für Senioren und liegt im Zentrum von Bad Breisig. Im malerischen Mittelrheintal gegenüber vom historischen Kurpark.
Unser Lebens- und Gesundheitszentrum ist viergeschossig und besitzt mit seiner stilvollen Fassade eine geradezu mondäne Ausstrahlung. Durch die bauliche Fusion mit dem alten Klösterchen verbindet die Einrichtung auf überzeugende Weise traditionelle und moderne Elemente, die den besonderen warmen Flair hervorrufen. Alle Etagen sind bequem mit dem Fahrstuhl zu erreichen.
Kurzzeitpflege und stationäre Pflege
Professionelle Pflege ganz nach den persönlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten unserer Bewohner durch kompetente und motivierte Mitarbeiter.
Zu der Ausstattung gehören ein Pflegebett mit Fernbedienung, Schrank und eine Sitzgelegenheit. Wir begrüßen es sehr, wenn durch eigene Möbel und persönliche Gegenstände eine heimelige und vertraute Atmosphäre geschaffen wird.
Alle unsere Apartments verfügen über ein eigenes barrierefreies und geschmackvoll gestaltetes Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC. Die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten der Einrichtung sind äußerst freundlich eingerichtet.
Die großen Gemeinschaftsräume mit eigenen Küchen bieten den idealen Ort für gesellige und heitere Wohlfühlmomente und ein Gefühl von Zuhause sein.
Wohnbereiche für familiäres Wohnen
Auch bei schönem Wetter ist die Einrichtung der perfekte Ort zum Leben und Erholen. Der schön gestaltete Innenhof bietet den idealen Treffpunkt, um herrliche Sonnentage auch am Abend in Gemeinschaft ausklingen lassen zu können. Ein anliegender Garten bietet Erholung und auch der grüne Daumen kommt nicht zu kurz, falls erwünscht.
Das kleine Klösterchen
Franziskanerinnen-Kloster Niederbreisig
Im Jahr 1867 wurde das ehemalige Franziskanerinnen-Kloster (Klösterchen) an der Koblenzer Straße 46 erbaut und im September 1985 geschlossen. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.



Die damaligen Waldbreitbacher Franziskanerinnen haben das Gebäude erbauen lassen, um dort ein kleines Kloster und später ein Altenpflegeheim zu betreiben. Später wurde es dann als Lazarett und Kindergarten genutzt. In den 1980er-Jahren verließen die Schwestern den Standort.

Schwester Rosa Flesch war für die Gründung verantwortlich. Sie war die älteste Tochter eines Ölmüllers und wurde 1826 in Schönstatt-Vallendar geboren. Zeitweise wurde es auch als Lazarett und als Kindergarten genutzt. Heute wird das Kapellchen (2022) für Mitarbeiter und Schulungen genutzt. Die Kapelle im ersten OG wird immer noch weiter für Andachten genutzt. Ein Zugang ist barrierefrei über das Lebens- und Gesundheitszentrum der WH Care Bad Breisig GmbH „Haus Kleine Perle“ möglich.
Die Residenz am alten Klösterchen ist ein Lebens- und Gesundheitszentrum, eine vollstationäre Einrichtung für hochbetagte Menschen, die eine Langzeitpflege oder Kurzzeitpflege suchen. Menschen mit dementiellen Erkrankungen, an Alzheimer erkrankte Menschen im leichten Stadium sowie Menschen mit leichten psychischen Beeinträchtigungen werden hier betreut. Das Kapellchen wurde vollständig saniert und modernisiert und ist Bestandteil einer vollstationären Einrichtung in Bad Breisig. Im Klösterchen wurde im Jahr 2022 eine Vorbereitungsküche im Erdgeschoss für die Versorgung von Bewohnern untergebracht. Im 1. OG befindet sich die Kapelle, die für jeden Besucher offen steht. In den oberen Etagen befinden sich Räumlichkeiten ausschließlich für Mitarbeiter des Betreibers.